
Pearl-Gedenkstein
Das Schiff die Pearl, welches versklavte Menschen von Washington aus in die Südstaaten bringen sollte, legte von der Werft am 15. April 1848 ab. Die 77 Versklavten versuchten mithilfe des Kapitäns der Unfreiheit und Ausbeutung zu entkommen. Ein Gedenkstein auf der Wharf Street erinnert heute an den gescheiterten Fluchtversuch.
Nur wenige Meilen südwestlich vom Washington Monument und des Weißen Hauses entfernt, liegt die alte Werft Washingtons. Über die Geschichte der Sklaverei in der amerikanischen Hauptstadt ist in den vergangenen Jahren viel geforscht und geschrieben worden. Heute wissen wir, dass versklavte Menschen das Washington Monument als auch das Weiße Haus maßgeblich erbauten.
Die Geschichte des wohl größten Fluchtversuchs in den USA ist zwar nicht in Vergessenheit geraten, aber dennoch im Stadtbild nur geringfügig präsent. Nachfahren der auf der Pearl festgesetzten Menschen engagieren sich heute für ein Gedenken an den Fluchtversuch. Ein Erinnerungsstein befindet sich auf dem Bürgersteig an der ehemaligen Werft. Nüchtern wird auf die Geschichte des Fluchtversuchs verwiesen.