loading

Revolution 1848

Prater

Wo sich heute das Riesenrad dreht, wurden früher politische Konflikte blutig ausgefochten. Am Prater in Wien kam es 1848 immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Revolutionsanhänger:innen und kaiserlichen Truppen.

Der Prater in Wien war nicht nur Vergnügungs-, sondern auch Versammlungsort. Im Jahr 1848 trafen sich hier immer wieder Arbeiter:innen und andere Revolutionsgruppen, um mit Demonstrationen für die Ideale der Revolution einzustehen. Auch Frauen, die der Revolution nahestanden und mit Flugschriften politische Mitbestimmung forderten, demonstrierten hier.

Sie nahmen auch an der Praterschlacht am 23. August 1848 teil. An diesem Tag ging die Wiener Nationalgarde gegen eine Demonstration der Arbeiterschaft vor, auf der gegen Lohnkürzungen für Notstandsarbeiter:innen protestiert wurde. Die Demonstrierenden stellten sich mit Knüppeln den Säbeln der bürgerlichen Nationalgarde entgegen. 18 Arbeiter:innen sowie 4 Soldaten kamen bei der Praterschlacht ums Leben.